Lauenburg im Frühling

Ein starkes Netzwerk für unsere Stadt.

Wir hatten Anfang März einen gelungenen Workshop in Ratzeburg und viel gelernt über Influencer-Marketing, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung in der Stadt Lauenburg. Am 22.03.2025 startet dann unser "Frühlingserwachen" rund um den Lauenburger Wochenmarkt, bevor es im April auf die Jahreshauptversammlung zugeht.

Lauenburger Frühlingserwachen: Kulinarik, Musik und viel Spaß für die ganze Familie

Am 22. März 2025 startete das "Lauenburger Frühlingserwachen" auf dem Wochenmarkt, ein Fest für alle Sinne! Es gab kulinarische Köstlichkeiten, von Frühlingssmoothies bis hin zu Wildburgerspezialitäten, sowie musikalische Highlights. Der charismatische Moderator John Langley führte durch das bunte Programm und sorgte für gute Stimmung. Der Eintritt war frei und viele Lauenburger feierten Sie mit uns den Frühling!

WVL Sponsoringbörse

WVL Sponsoringbörse

Wir wollen helfen und verbinden bedürftige Lauenburger Vereine mit Sponsoren aus dem Kreis unserer WVL-Mitglieder.

Stammtisch der WVL im Medienzentrum Stappenbeck

Jetzt Mitglied werden

Sie überlegen, Mitglied in der Wirtschaftlichen Vereinigung Lauenburg zu werden? Hier sind 8 Gründe, die dafür sprechen.

Newsletter der WVL

WVL-Newsletter

Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten und Termine rund um die WVL - Kostenlos und jederzeit stornierbar.

Aktuelles aus der WVL

John Langley erfreut sich am Brot des Brotofen-Clubs Lauenburg (Foto: Holger Meyer)

Erstes „Frühlingserwachen“ in Lauenburg, oder… Wie vermehren sich eigentlich Schneeglöckchen?

Unser Frühlingserwachen sorgte bei bestem Wetter mit viel Musik, Events und Kulinarik für frischen Wind und viel Leben in der Lauenburger Innenstadt!
Bürgermeister Thorben Brackmann (m.) ist neues Mitglied in der WVL (Foto: Dirk Eisermann)

Neues bürgerliches Mitglied: Bürgermeister Thorben Brackmann tritt der Wirtschaftlichen Vereinigung Lauenburg bei

Jetzt durften wir mit Thorben Brackmann, dem Bürgermeister der Stadt Lauenburg, ein neues bürgerliches Mitglied begrüßen.
WVL-Tagung im Ratzeburger Hotel DER SEEHOF

Erfolgreicher WVL-Workshop in Ratzeburg – Wissensaustausch und Networking auf hohem Niveau

Das Hotel "Der Seehof" bot bei bestem Wetter den perfekten Rahmen für unseren Workshop.
Die Wirtschaftliche Vereinigung Lauenburg (WVL) lädt zum großen „Lauenburger Frühlingserwachen“ ein.

„Lauenburger Frühlingserwachen“: Ein Fest für alle Sinne mit Gartenbotschafter John Langley

Die WVL lädt zum großen „Lauenburger Frühlingserwachen“ ein, einen Markttag voller Erlebnisse, kulinarischer Genüsse und musikalischer Highlights erwartet Besucher jeden Alters.
Die Glaserei Prinz in den 90er auf dem Kiez, Hamburg (Foto: Facebook)

120 Jahre Glaserei Prinz – Tradition trifft Zukunft

Gegründet wurde die Glaserei bereits 1905. Seitdem hat sich viel verändert – sowohl in der Technik als auch im Unternehmen selbst.
Wirtschaft trifft Politik am 4.2.2025 in Schwarzenbek

Politik trifft Wirtschaft – Ein Abend im Zeichen des Dialogs

Über 120 Gäste kamen zum Format "Wirtschaft trifft Politik" und wurden Zeugen eines lebhaften Austausch beim sogenannten "Speed-Dating" mit den Politikern.
Zukunftstalk mit Madsen

Kai und Marek Klimenko im "Zukunftstalk mit Madsen"

In dieser Podcast-Folge erfährt Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen, an welchen Prestigeprojekten die Hitzler Werft gerade arbeitet, woher das Forschungsschiff "Coriolis" seinen Namen hat und wodurch die Werft internationale Bekanntheit erlangte.

Termine

Die nächsten Veranstaltungen aus der WVL und von den Mitgliedsunternehmen.

Keine Veranstaltung gefunden

"Wir sind bestrebt, die Stadt Lauenburg auch für seine Bürger attraktiver zu gestalten, denn das Gewerbe lebt von und für seine Kunden."

Tina Fey, 1. Vorsitzende der WVL

Tasse mit dem Logo der WVL

Mitgliederverzeichnis

Über 90 Mitglieder sind aktuell in der WVL organisiert.

Schiff auf der Elbe vor Lauenburg

Ziele, Vorstand, Satzung

Die Wirtschaftliche Vereinigung Lauenburg stellt sich vor.