
Bürgermeister Thorben Brackmann (m.) ist neues Mitglied in der WVL (Foto: Dirk Eisermann)
Im Rahmen des erfolgreichen WVL-Workshops in Ratzeburg durften wir mit Thorben Brackmann, dem Bürgermeister der Stadt Lauenburg, ein neues bürgerliches Mitglied in der Wirtschaftlichen Vereinigung Lauenburg begrüßen. Damit ist er nach Olaf Schulze, dem Bürgermeister der Stadt Geesthacht, bereits der zweite Bürgermeister, der der WVL als bürgerliches Mitglied beitritt.
Die bürgerliche Mitgliedschaft in der WVL bietet nicht nur die Möglichkeit zum Austausch mit der lokalen Wirtschaft, sondern auch die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung der regionalen Wirtschaftslandschaft mitzuwirken. Für Bürgermeister wie Thorben Brackmann ist diese Mitgliedschaft eine wertvolle Plattform, um die Interessen der Stadt und ihrer Bürger in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft zu vertreten und zu fördern. Gleichzeitig profitieren die Mitglieder der WVL von der Perspektive und Expertise eines lokalen Entscheidungsträgers, der die Bedürfnisse der Stadt und ihrer Wirtschaft kennt.

"Der Beitritt von Thorben Brackmann ist für uns eine große Anerkennung und Wertschätzung unserer Arbeit. Er zeigt, dass die WVL als Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik immer mehr an Bedeutung gewinnen - für die Zukunft unserer Stadt und der gesamten Region."
Karsten Legeler, 1. Vorsitzende der WVL
Perspektive trifft Expertise
Die bürgerliche Mitgliedschaft in der WVL bietet nicht nur die Möglichkeit zum Austausch mit der lokalen Wirtschaft, sondern auch die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung der regionalen Wirtschaftslandschaft mitzuwirken. Für Bürgermeister wie Thorben Brackmann ist diese Mitgliedschaft eine wertvolle Plattform, um die Interessen der Stadt und ihrer Bürger in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft zu vertreten und zu fördern. Gleichzeitig profitieren die Mitglieder der WVL von der Perspektive und Expertise eines lokalen Entscheidungsträgers, der die Bedürfnisse der Stadt und ihrer Wirtschaft bestens kennt.
Fokus auf Wachstum und Innovation
Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Bürgermeister ist für eine Stadt wie Lauenburg von besonderer Bedeutung. Die enge Verzahnung von politischen Entscheidungsträgern und der lokalen Wirtschaft schafft die Grundlage für eine zukunftsfähige und nachhaltige Entwicklung. Bürgermeister Brackmann, der die Belange der Stadt mit einem klaren Fokus auf Wachstum und Innovation vorantreibt, kann durch die WVL wichtige Impulse und Rückmeldungen aus der Wirtschaft erhalten, die er in seiner Arbeit als Bürgermeister einfließen lassen kann.
Dialog zwischen Politik und Wirtschaft
Für die Wirtschaftliche Vereinigung Lauenburg ist die Mitgliedschaft von Thorben Brackmann eine Bereicherung. Sie zeigt einmal mehr, wie wichtig der Dialog zwischen Politik und Wirtschaft ist, um eine gemeinsame Zukunft zu gestalten und die Weichen für die Entwicklung der Region zu stellen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und auf die Impulse, die Bürgermeister Brackmann als neues Mitglied in die WVL einbringen wird.

Werden Sie WVL Mitglied!
Dieser Workshop inklusive Übernachtung war für unsere Mitglieder kostenlos. Einfach nur anmelden und dabei sein. Nur einer von vielen Gründen, weshalb auch Sie noch heute Mitglied in der WVL werden sollten.