
Begrüßung von Ingke Ketels durch die Beiratsmitglieder Frank Paetow (l.) und Michael Browarczyk beim "Frühlingserwachen".
Die Wirtschaftliche Vereinigung Lauenburg freut sich, ein neues Mitglied begrüßen zu dürfen: Rechtsanwältin Ingke Ketels ist seit Kurzem Teil unseres Netzwerks – und hat sich gleich mit vollem Einsatz eingebracht. Bereits bei unserer Veranstaltung Lauenburger Frühlingserwachen hat sie tatkräftig unterstützt und erste Kontakte zu anderen Mitgliedern geknüpft.
Gebürtig aus Neumünster, hat sie in Hamburg Jura studiert und dort sowohl ihre Familie gegründet als auch ihre Kanzlei aufgebaut. Seit 2022 lebt sie mit ihrem Lebensgefährten in Lauenburg und plant perspektivisch, auch beruflich in die Elbestadt umzuziehen. Der Kanzleiumzug aus Hamburg nach Lauenburg ist für Ende 2025 oder 2026 vorgesehen – je nachdem, wann geeignete Räumlichkeiten gefunden werden.
Die erfahrene Juristin ist Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Erbrecht – von der Testamentsgestaltung und Vorsorgeplanung über die Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften bis hin zur Regelung von Pflichtteilsansprüchen. Zusätzlich ist sie als Testamentsvollstreckerin und Nachlasspflegerin tätig. Im Familienrecht übernimmt sie sämtliche Angelegenheiten rund um Trennung und Scheidung, insbesondere Vermögensauseinandersetzungen, Zugewinnausgleich und Unterhalt.
„Ich freue mich auf den Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern – und darauf, gemeinsam mit der WVL in Lauenburg etwas zu bewegen“, sagt Ingke Ketels über ihre Motivation für die Mitgliedschaft.
Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Kontakt
Kanzlei am Rathausmarkt
Mönkebergstraße 31 - V. OG
20095 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 36 88 10 82-0
kanzlei@raketels.de
www.raketels.de