Lauenburg, 22. März 2025 – Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Lauenburger Wochenmarkt erhellen und die Stadt in frühlingshafte Farben taucht, lädt die Wirtschaftliche Vereinigung Lauenburg (WVL) zusammen mit den Marktbeschickern zum großen „Lauenburger Frühlingserwachen“ ein. Ein Tag voller Erlebnisse, kulinarischer Genüsse und musikalischer Highlights erwartet Besucher jeden Alters.

Das Gesicht des diesjährigen Frühlingsfestes ist kein Geringerer als der charismatische Entertainer und Moderator John Langley. Bekannt aus Funk und Fernsehen für seine mitreißende Art, wird er das Publikum zusammen mit Andy Darm durch das bunte Programm führen, für beste Stimmung sorgen und mit seiner einzigartigen Mischung aus Humor und Charme alle Generationen begeistern.
Ein Fest der Begegnung und des Genusses
Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände rund um den Wochenmarkt präsentieren sich zahlreiche Aussteller mit spannenden Aktionen. Ob kulinarische Highlights wie die Frühlingssmoothies vom „Stadtcafé Lauenburg“ oder herzhafte Frühlingsburger von „Wildglück“ – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Kinder dürfen sich beim Basteln und Kinderschminken der Versorgungsbetriebe Elbe kreativ austoben, während Musikliebhaber von den Live-Klängen der „Lauenburger Müsiküsse“ im Pavillion vor MC Moden verzaubert werden.
Mitreißende Unterhaltung mit John Langley
John Langley wird den gesamten Tag über als Moderator das Geschehen begleiten. An seinem Pavillon vor MC Moden sorgt er nicht nur für unterhaltsame Ankündigungen, sondern auch für spontane Interaktionen mit den Besuchern. Sein Talent, Menschen zu begeistern und mit Witz durch das Programm zu führen, macht ihn zur perfekten Besetzung für das „Lauenburger Frühlingserwachen“.
„Ich freue mich riesig, Teil dieses wunderbaren Events zu sein“, so Langley. „Der Frühling ist eine Zeit des Aufbruchs und der Lebensfreude – genau das wollen wir an diesem Tag gemeinsam feiern!“
Ein Fest für die ganze Familie
Neben den kulinarischen und musikalischen Highlights bietet das Fest auch informative und interaktive Stände: Die Freiwillige Feuerwehr stellt ein Einsatzfahrzeug vor, die Polizei berät zum Thema Einbruchsschutz und das Repair Café zeigt, wie nachhaltiges Handeln funktioniert. Eine besondere Attraktion ist die Tanzshow des „Schnakenbeker Karnevalsvereins“, der mit seinen „Tanzbienen“ gleich zweimal für spektakuläre Auftritte sorgt.
„Mit dem ‚Lauenburger Frühlingserwachen‘ möchten wir nicht nur den Frühling begrüßen, sondern auch die Gemeinschaft in unserer Stadt stärken“, erklärt die WVL. „John Langley wird dabei als charismatischer Moderator das perfekte Bindeglied zwischen den Menschen und dem Programm sein.“
Feiern Sie mit uns!
Das „Lauenburger Frühlingserwachen“ startet am 22. März 2025 um 8 Uhr und geht bis 14.00 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenfrei und lädt alle ein, gemeinsam einen unvergesslichen Frühlingstag in Lauenburg zu erleben.
Ausgewählte Programmpunkte
Essen und Trinken
Stadtcafé Lauenburg: Hier genießen Sie Frühling-Smoothies und Sekt.
Crêpe Factory: Die wohl besten Crepes der Stadt, bekannt vom Lauenburger Weihnachtsmarkt.
Wildglück: Der Wild-Imbiss serviert unter anderem den Lauenburger Frühlingsburger
Power Peter: Sonst als DJ bekannt, hier im Einsatz mit Bierwagen und Schwenkgrill
Brotbäcker Lauenburger Altstadt: Gebacken wie im Mittelalter. Das müssen Sie probiert haben!
Bonschemacherei: Selbstgemachte Süßigkeiten aus dem kleinen Laden in der Altstadt
Tanz, Musik und Kultur
Lauenburger Musiküsse: Die Songs kennt jeder, wie immer toll interpretiert
Schnakenbeker Karnevalsverein: Die kleinen Bienen führen einen Frühlingstanz auf
Stadtbücherei: Lesungen u.a. Kinderkrimi, gelesen von der Polizei
Stöbern und Staunen
Polizeistation Lauenburg: Streifenwagen ganz nah und Tipps zum Einbruchsschutz
Freiwillige Feuerwehr Lauenburg: Das Jugendteam ist vor Ort und erklärt die Arbeit
Lauenburger Baumarkt: Produkte rund um den Frühlingsgarten
Stand der WVL: Infos zur Mitgliedschaft und Tombola-Glücksrad gratis
Repair Café: Das informiert rund um die Reparatur von Geräten aller Art
Dirk Eisermann Fotografie: Lauenburg Becher und Frühlingsbilder
LSA: Von den Profis lernen, wie man richtig pflastert
Pütt un Pann: der Flohmarkt als feste Institution zeigt ein Best-of